Archivale

Einführung und Verbreitung des deutschen Kirchengesanges, Einführung eines Diözesangesangbuches

Darin: Erlaß des Kath. Kirchenrats über die Förderung des deutschen Kirchengesanges vom 20. Mai 1828, Druck; Kirchengesänge zum Diözesan-Gesangbuch des Bistums Konstanz, komponiert und dem edlen Dichter und Beförderer des geistlichen Volksgesanges Freiherrn Ignaz Heinrich von Wessenberg hochachtungsvoll zugeeignet von Hans Georg Nägeli. Erstes Heft. (Das zweite Heft wird die Wessenbergischen Chorlieder enthalten). Privilegiert von sämtlichen hohen Kantonsregierungen der deutschen Schweiz. Zürich, bei Hans Georg Nägeli, o.D. (um 1810), Druck.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 1368
Umfang
Qu. 1-50 m. Lücken

Kontext
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 4. Gottesdienstordnung >> 4.12 Kirchengesang
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung

Indexbegriff Person
Nägeli, Hans Georg
Wessenberg, Ignaz Heinrich, Freiherr v.

Laufzeit
(um 1810) 1824-1838

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (um 1810) 1824-1838

Ähnliche Objekte (12)