Porträt
Tassaert, Félicité: Porträt Friedrich II., König von Preußen, als Kronprinz
Brustbild - der Kronprinz Friedrich (1740 bis 1786 König Friedrich II.) trägt ein blaues Kleid, auf die sonst übliche Schürze ist allerdings bei diesem Kind und diesem Anlass des Porträtierens verzichtet worden. Statt dessen wird die fürstliche Würde durch die rote Schärpe, den Schwarzen Adlerorden (er ist auf allen späteren Porträts Friedrichs des Großen zu finden) und die Kopfbedeckung besonders hervorgehoben. Eine Teilkopie nach dem von Pesne 1714 geschaffenen Gemälde "Friedrich als Kronprinz mit seiner Schwester Wilhelmine" (Berlin, SPSG, Schloss Charlottenburg, Inv. GK I, 3418) oder aber, was der ovale Fond im Hintergrund nahelegt, eine Kopie nach einem Stich von Meno Haas aus dem Jahr 1794 nach dem Gemälde von Pesne (siehe Edwin Campe). Aus dem Nachlass von Wilkin von Glasenapp an das Berlin Museum. Nicht bezeichnet. Rückseitig ein Etikett (Feder,Tinte): "Friedrich der Große/ von Tassaert./ N= 3.", von neuerer Hand (Tinte): "Aus der Erbschaft Marie Jähn/ Hilde Seitz." Literatur: Edwin von Campe (Hrsg.): Die graphischen Portraits Friedrichs des Großen aus seiner Zeit und ihre Vorbilder. München 1958, Nr. 185.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Collection
-
Berliner Künstlerinnen
- Inventory number
-
GHZ 72/13
- Measurements
-
Blattgröße: Höhe 38 cm, Breite 31,8 cm
- Material/Technique
-
Farbige Kreiden auf Pergament unter Glas, montiert (Originalrahmung)
- Subject (what)
-
Kind
Porträt
Prinz
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
Nach 1797
- Event
-
Vorlagenerstellung
- (who)
- Event
-
Vorlagenerstellung
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:11 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Porträt
Time of origin
- Nach 1797