Flächendenkmal
Bremen, Osterholz, Osterholzer Heerstraße 192, Stiftungsweg 2
Die Egestorff-Stiftung ist einerseits das Vermächtnis eines wohlhabenden Bremer Bürgers zugunsten der Altenpflege, andererseits aber auch die Neuformulierung der schon zur Barockzeit bestehenden städtischen Armenpflege in dem Neubau eines modernen, konfessionsfreien Altenheims kurz vor dem Ersten Weltkrieg. Die Egestorff-Stiftung befindet sich auf einem in seinen Abmessungen sehr typischen Bremer Landgut, das seit 1323 im Besitz der Ratsfamilien von Büren (bis 1755) und Oelrichs war. Der Bremer Kaufmann Johann Heinrich Egestorff erwarb 1892 das Grundstück mit einem um 1840 im landschaftlichen Stil gestalteten Park, dessen Rückgrat - eine hauptsächlich aus Eichen bestehende Allee - sich bis heute erhalten hat, und dem an der Heerstraße gelegenen, 1857 errichteten Gutshaus. Er verfügte testamentarisch die Schenkung des Landguts an den Bremer Staat unter der Bedingung, dass dieser dort ein Altenheim errichten würde. 1908 wurde der Wettbewerb für das Altenheim von der Stiftungsverwaltung ausgeschrieben. Man prämierte den Entwurf des damals sehr jungen Architekten Heyberger, dem es vortrefflich gelang, die umfangreiche Baugruppe auf einer zwischen dem vorderen und dem hinteren Teil des Parks gelegenen Wiese so zu platzieren, dass sie sich harmonisch in den Gartenbereich einpasste. Ursprünglich war es sogar möglich, das Hauptgebäude durch einen Torbogen hindurch in Längsrichtung des Grundstücks zu durchqueren. Die bis 1912 ausgeführte Anlage ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die künstlerisch und kunsthandwerklich auf einem sehr hohen Niveau stehende Reformarchitektur vor dem I. Weltkrieg in Bremen. Zugleich handelt es sich um das erste öffentliche Altersheim moderner Prägung in Bremen. Für die Unterbringung "ziviler Invaliden" mit eigener und spezifischer Problemlage war erst wenige Jahre zuvor die Grundlage in der Sozialgesetzgebung geschaffen worden.
- Bezeichnung
-
Egestorff-Stiftung & Landgut von Büren & Landgut Oelrichs
- Land
-
Bremen
- Ort
-
Bremen, Osterholz
- Lage
-
Osterholzer Heerstraße 192, Stiftungsweg 2
- Rechteinformation
-
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
- Letzte Aktualisierung
-
28.01.2022, 14:07 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landgut & Landschaftsgarten & Altenheim