- Archivaliensignatur
-
A Rep. 004 Nr. 140
- Bemerkungen
-
Eine Kurrende (lat.: currere = „laufen“, also „Laufchor“) war ursprünglich ein aus bedürftigen Schülern bestehender Chor an protestantischen Schulen, der unter Leitung eines älteren Schülers (des Präfekten) von Haus zu Haus zog oder bei Festen (zum Beispiel Hochzeiten, Beerdigungen) und Ähnlichem für Geld sang. Quelle: wikipedia.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A 3171
- Kontext
-
A Rep. 004 Magistrat der Stadt Berlin, Kirchenabteilung >> 01. Generalia >> 01.06. Kirchenmusik
- Bestand
-
A Rep. 004 Magistrat der Stadt Berlin, Kirchenabteilung
- Laufzeit
-
1806 - 1834
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1806 - 1834