Druckgrafik (allgemein)

Porträt des Karl III., König von Spanien

Im Spanischen Erbfolgekrieg (1701 – 1714) war Karl (1685 – 1740), Sohn von Kaiser Leopold I., der designierte Gegenkönig Spaniens aus dem Haus Habsburg. Der Tod des kinderlosen spanischen Königs Karl II. hatte die Rivalität verschiedener Königshäuser um die nachfolgende Regentschaft ausgelöst. Letztlich gelang es Frankreich, Philipp V. als König von Spanien durchzusetzen. Damit wurde die auch heute regierende Dynastie der Bourbonen in Spanien begründet. Text: A. Rasche

Urheber*in: Schenk, Pieter (1646) / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
14155615
Measurements
Blattmaß: 58,6 x 43,7 cm
Plattenrand: 55,4 x 41 cm
Bildmaß: 55,20 x 39,80 cm
Material/Technique
Schabkunstblatt

Classification
Druckgraphik

Event
Herstellung
(who)
Pieter Schenk (um 1645 oder 1660 - um 1715 oder 1719, Schabkünstler)
(where)
Faktischer Entstehungsort: Amsterdam
(when)
1703

Rights
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik (allgemein)

Associated

  • Pieter Schenk (um 1645 oder 1660 - um 1715 oder 1719, Schabkünstler)

Time of origin

  • 1703

Other Objects (12)