- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Barfeknecht, Samuel. - Unverwelckliche Mit weissen Lilien ... ehelich-treuen Liebe, Wie auch lieblich-riechenden Rosen ... wol-verdienten Ehren Und mit im[m]er-blühenden Tausendschön ... edler Tugenden Beblümte Klag- und Trauer-Cypressen ... Welche Zum letzten, doch unverletzten Ins Gold ... hertzlicher Liebe und beständiger Ehe-Treu Geschätzten Denck-Mahl Seiner treuen- und hertzlich-geliebten Ehe-Genossin Frau Annä Maria Barfeknechtin, Gebohrn: Möllerin, Als Dieselbe den 18. Decembr: 1717. in denen Sechswochen im 24ten Jahr Ihres blühenden Alters, und im 8. Ihres vergnügten und mit 5. Kindern gesegneten Ehe-Standes, durch eine früh-zeitigen, doch seligen Tod, dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte, und also Ihren seligen Kirch-Gang im Himmel hielte, und darauf den 22. selbigen Monaths mit Christlichen Ceremonien in der St. Marien-Kirche hieselbst zur Erden bestattet ward. Mit vielen Thränen benetzet, Nachgesetzt Deroselben hertz-schmertzlich-betrübten Ehe-Mann und Wittwer Samuel Barfeknecht, Cämmerer und Kirchen-Administrator zu Greiffenberg
- Erschienen
-
1717
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Entstanden
- 1717