Gemälde
Biwak schleswig-holsteinischer Truppen
Gemälde "Biwak schleswig-holsteinischer Truppen" des Künstlers Friedrich Ernst Wolperding (* 1. April 1815, Kiel - † 17. August 1888, ebenda), Öl auf Leinwand. Der Blick fällt auf ein Lager der schleswig-holsteinischen Armee wohl in Jütland, vielleicht Fredericia, während der Schleswig-Holsteinischen Erhebung. Der Boden der Landschaft ist leicht hügelig. Rechts und links reihen sich einfache Hütten aneinander, an denen Fahnen in den Nationalfarben und in den Schleswig-Holstein-Farben befestigt sind. Dazwischen sind Soldaten in hellen Arbeitsjacken unterwegs. Weißer Rauch von Lagerfeuern steigt auf. Im Vordergrund rechts steht ein Pferdefuhrwerk, das von zwei Männern entladen wird. Links im Bild reiten zwei Kavalleristen an einem grüßenden Soldaten vorbei. Gefasst ist das Bild in einen goldenen Holzrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
H-232
- Weitere Nummer(n)
-
LH 21-1935 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 41 cm; Breite: 64 cm Rahmenmaß: Höhe: 50 cm; Breite: 73 cm; Tiefe: 5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Was: E. Wolperding Kiel 49
Signatur: Plakette Wo: u.M. am Rahmen Was: Ernst Wolperding: Biwak schleswig-holsteinischer Truppen
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
Ikonographie: mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Ikonographie: Heereslager mit Zelten
Ikonographie: Soldat/Soldatenleben
Ikonographie: Pferd
Ikonographie: Hütte, Häuschen
Ikonographie: Kavallerie, Reitertruppen
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1849-