Baudenkmal
Gießen, Bahnhofstraße 24
Viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Aufwendige Variante des in Gießen häufig vorkommenden spätklassizistischen Haustyps mit Zwerchhaus und Kniestock. Die Beletage wird durch kannelierte Pilaster, Baluster, Dreieckgiebel und durch die beiden, zu einer optischen Einheit zusammengefassten Mittelfenster gegenüber den anderen Stockwerken hervorgehoben. Sowohl die weitgehend intakte Ladenzone als auch die qualitätvolle Ausführung der plastischen Bauformen werten den Bau zu einem Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen auf.
- Standort
-
Bahnhofstraße 24, Gießen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stein, Jacob [Architekt / Künstler]
Schafstaedt, Heinrich (Fabrikant) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Stein, Jacob [Architekt / Künstler]
- Schafstaedt, Heinrich (Fabrikant) [Bauherr]