Baudenkmal
Gießen, Bahnhofstraße 78, Bahnhofstraße 80
Voluminöses, dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus (Piano- und Musikhaus Schönau) in renaissancehaften Formen des Historismus. Der kubische Bau mit hohem, verschiefertem Mansarddach steht auf stark ansteigendem Gelände, er ist deshalb mit einem hohen Sockelgeschoss (Polsterquader) versehen, das das Gefälle ausgleicht. Die dreiachsige Fassade hat einen flachen Mittelrisalit und wird durch Ecklisenen (diamantierte Zierquader) gerahmt. Der zentrale Eingang (Ädikulamotiv) ist ebenso wie die Fenster aufwendig gestaltet. Es finden sich u.a. architravierte Fenster mit Schlusssteinen, Fenster mit waagrechten Abschlüssen sowie Segmentgiebel- oder Dreieckgiebelverdachungen. Der weitgehend unveränderte Bau ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.
- Standort
-
Bahnhofstraße 78, Bahnhofstraße 80, Gießen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Pfaff, Johann Georg [Architekt / Künstler]
Pfaff, Johann Georg (Maurermeister) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Pfaff, Johann Georg [Architekt / Künstler]
- Pfaff, Johann Georg (Maurermeister) [Bauherr]