Sachakte

Versperrung des Fuhrwegs durch die Kalteiche und Überlassung von Stellsteinen aus de Kalteiche

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Überprüfung der Gesuche sämtlicher Hütten- und Hammergewerken des Grundes Selbach und Burbach um Beseitigung der Versperrung des aus dem Wittgensteinischen kommenden und über Wilgersdorf und Wilnsdorf führenden Kohlenfuhrwegs durch die Kalteiche (1745); Begutachtung des Gesuchs der Wiedersteiner und Zeppenfelder Hüttengewerkschaft um Erlaubnis des Baus eines Kohlenweges durch die Kalteiche (1753-1754); Begutachtung des Gesuchs des Drosten von Aussen in den Eichen um Gestattung der freien Kohlenfuhr durch die Kalteiche zur Wahlbacher Hütte (1753-1754); Gesuche sämtlicher Hütten- und Hammergewerken des Grundes Selbach und Burbach um Abfuhr der Stellsteine aus der Kalteiche (1755). Korrespondenten u.a.: Boemer (Dillenburg), von der Lühe (Dillenburg), von Wülcknitz (Dillenburg), Spanknabe (Dillenburg), Drost von Aussen (Eichen), von Eyben (Dillenburg), Bierbrauer (Dillenburg), von Rauschard (Dillenburg), Kanzlist Meinhard (Dillenburg), Justizrat Schenck (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, A 192
Bemerkungen
vgl. Sayn-Hachenburgische Regierung Nr. 266

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.13. Bergwerke und Hütten
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
1745-1755

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1745-1755

Ähnliche Objekte (12)