Archivale
Strafverfahren gegen 90 Teilnehmer am Weberaufstand in Schlesien im Juni 1844, Bd. 2
Enthält u. a.:
- Gnadengesuche von 60 Webern (mit eigenhändigen Unterschriften), Begnadigungen
- Nachweisungen von 112 inhaftierten Teilnehmern am Weberaufstand in Peterswaldau und Langenbielau, Febr. 1845
- Urteil des Kriminalsenats des Oberlandesgerichts in Breslau gegen den ehemaligen Buchhändler, jetzigen Bauerngutsbesitzer Eduard Pelz vom 24. Febr. 1845 wegen "frechen und unehrerbietigen Tadels und Verspottung der Landesgesetze und Anordnungen im Staate" sowie Majestätsbeleidigung und Urteil des zweiten Senats des gleichen Gerichts gegen Pelz vom 19. August 1845
- Auszüge aus den Untersuchungsakten gegen die Teilnehmer am Weberaufstand, Febr. 1845.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 84a, Nr. 50246
- Context
-
Justizministerium >> 04 Abteilung für Strafrecht und Strafvollzug (1788 - 1944) >> 04.03 Strafverfolgung. Politische Organisationen und Parteien bzw. einzelne politische Ereignisse (1795 - 1944) >> 04.03.01 Aktionen und Bewegungen von 1807 bis 1847 >> 04.03.01.03 Arbeiterbewegung (1807 1860)
- Holding
-
I. HA Rep. 84a Justizministerium
- Date of creation
-
(Juni 1844) 1845 - 1846
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:41 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (Juni 1844) 1845 - 1846