Schriftgut

Ehrenmitglieder

Enthält: Inhaltsverzeichnis (Bl. 1). Wahl von Ehrenmitgliedern der Akademie. Dankschreiben, Todesanzeigen, Trauerfeiern, Nachrufe. Vorschläge für die Wahl von Ehrenmitgliedern mit Unterschriftenliste der Mitglieder der Akademie (Bl. 75f., 124f.). Entwurf der Ehrenmitgliedsurkunde für den Kultusminister Gustav v. Gossler , 1887 (Bl. 5). Liste der Ehrenmitglieder im Jahre 1894 (Bl. 6). Wahl von Otto v. Bismarck, 1895 (Bl. 34-73): Wahlvorschlag der Mitglieder (Bl. 35). Korrespondenz mit dem Privatsekretär Schulz bzw. Graf Rantzau, dem Schwiegersohn v. Bismarcks, zur Überreichung der Urkunde, Einladung an die Akademie mit v. Bismarcks Unterschrift, Okt. 1895 (Bl. 62). Wahl von Richard Schöne (Bl. 111-118), Glückwunsch zu seinem 70. Geburtstag (Bl. 176f.), Dankschreiben von Richard Schöne (Bl. 117f., 179f., 223, 246). Wahl der Kaiserin Auguste Viktoria (Bl. 126-175), Wahlvorschlag der Mitglieder (Bl. 141), Verzeichnis der Ehrenmitglieder aus dem Herrscherhause, 1906 (Bl. 131).Wahl des Prinzregenten Luitpold von Bayern (Bl. 75, 142-174), Wahlvorschlag der Mitglieder (Bl. 142). Bestätigung der Wahl von Kaiserin Auguste Viktoria und des Prinzregenten Luitpold von Bayern, Wahl vom 11. Jan. 1907, durch das Kultusministerium, 22. Jan. 1907 (Bl. 150). 23. Jan. 1911: Wahl von Eduard Arnhold (Bl. 181-197), Wahlvorschlag der Mitglieder (Bl. 181), Bestätigung der Wahl durch das Kultusministerium, 21. Febr. 1911 (Bl. 187); Glückwunsch zum 70. Geburtstag, 1919 (Bl. 241); Dankschreiben Arnholds (Bl. 191, 242f.). Glückwunsch zum 50jährigen Dienstjubiläum sowie zum 70. Geburtstag von Staatsminister Adalbert Falk, 1897 (Bl. 85-104), Dankschreiben Falks (Bl. 90, 101). Glückwunschschreiben für die Kaiserin Friedrich (Viktoria, Bl. 109f.). Anfertigung der Ehren-Diplome durch den Architekten Bruno Paul (Bl. 155-197). Trauerfeier für den Grafen Adolf Friedrich v. Schack, 1894 (Bl. 7-33); Nachrufe, u.a. Würdigung seiner Gemäldesammlung (Zeitungsausschnitte), Verbleib der Gemälde in München auf Wunsch von Wilhelm II. (Bl. 26-29, 74). Todesanzeigen, Kondolenzschreiben für Karl Friedrich Zöllner, 1897 (Bl. 93-97); v. Bismarck, 1898 (Bl. 105); Adalbert Falk, 1900 (Bl. 106f.); Kaiserin Friedrich (Viktoria), 1901 (Bl. 119f.); Gustav v. Goßler, 1902 (Bl. 121-123); Prinz Luitpold von Bayern (Bl. 198-210); Kaiserin Auguste Viktoria, Zeitungsmeldungen (Bl. 252-261), Dankschreiben mit Unterschrift Wilhelm II., Apr. 1921 (Bl. 258); Richard Schöne, Lepsius (Bl. 262-268). Pressenotiz zur Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Preußischen Akademie der Künste an Lehrer der Kunsthochschulen, Febr. 1922 (Bl. 269). Enth. u.a.: Protokolle folgender Sitzungen zu den Wahlen der Ehrenmitglieder (Abschriften): Sektion für die bildenden Künste, Senat: 14. März 1919 (Bl. 237f.); 17. März 1922 (Bl. 263-265, vgl. PrAdK 699). Gesamtakademie: 18. Jan. 1895, 29. März 1895, 23. Apr. 1895, 20. März 1901 (Bl. 36, 51, 77f., 113, vgl. PrAdK 2.2/051), 11. Jan. 1907 (Bl. 143), 18. Jan. 1911 (Bl. 182, 184), 23. Jan. 1911 (Bl. 183).

Ehrenmitglieder

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0709
Alt-/Vorsignatur
PrAdK 2.2/110
Umfang
269 Bl. Microfilm/-fiche: 0709
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. III - Abt. 2 - Nr. 9 - Bd. 1

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 04. Mitglieder >> 04.3. Mitgliederangelegenheiten
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1887, 1894 - 1923

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1887, 1894 - 1923

Ähnliche Objekte (12)