Archivale

Aufführungen, Abrechnungen

Enthält: u. a. Abrechnungen für die Vorstellung, Oper "Die Hugenotten" am 9. April 1893 durch die Mainzer Bühne (Lohnzettel betr. verschiedenes Personal; Einnahmen; Honorar; Reisekosten etc.); Zusage des Eisenbahn-Consortiums Darmstadt [Bau- & Betriebs-Verwaltung der hessischen Nebenbahnen im Privatbetrieb], die Bahn von Worms nach Offstein an Sonn- und Feiertagen später abfahren zu lassen; Zusage der mietfreien Überlassung des Spiel- und Festhauses an die Freiwillige Feuerwehr (Dez. 1893), auch Kostenaufstellung für Heizung und Beleuchtung; Korrespondenz betr. Steuerpflichtigkeit der Aufführungen; Offerte: J. B. WÜNSCH, Gold- und Silbermanufactur, Größtes Ausstattungs-Geschäft für Thetaer- u. Maskengarderobe, Circus, Variétébühnen, Nürnberg u. Berlin

Darin: gedr. Rundbrief / Werbeinformation: THALIA. Unabhängiges Organ der deutschen Bühnenangehörigen Österreich-Ungarns u. Deutschlands (jeweiles 1. und 15. des Monats; Gründung des Fachblatts am 4.09. in Wien); Katalog: Bildnisse hervorrragender Bühnenkünstler der Gegenwart sowie von Intendanten, Bühnenleitern, dramatischen Autoren u. Componisten usw. (Eckstein's Verlags-Anstalt, Berlin 1893)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02872

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1893 - 1894

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.12.2023, 05:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893 - 1894

Ähnliche Objekte (12)