Druckgraphik

[Samuel Enander, Bischof zu Linköping]

Urheber*in: Troschel, Peter; Strauch, Georg; Strauch, Georg / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
P-Slg AB 3.988
Maße
Höhe: 204 mm (Blatt)
Breite: 133 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D.M. SAMUEL ENANDER ... Ano Christi 1649 AEta 42.; [Evos X pejax] ... tuum timeam Domine.; [...] ... [...]; Tentavi faciem PRAECLARI ... pingere fama potest.; G. Strauch delineavit.; B.E. fecit P. Troschel

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. III.223.22071
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 201.5356

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Buch
Mann
Porträt
Taube
Bart

Ereignis
Herstellung
(wann)
1649

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1649

Ähnliche Objekte (12)