Fotografie | monochrom

Schulze, Paul

Doppelporträt des Dargestellten und eines weiteren Herren an einem Tisch in einem Straßencafé einander gegenüber sitzend. Links der Dargestellte im Bruststück nach links nahezu ins Profil gewandt, mit Halbglatze, Brille und Anzug mit kreuzförmiger Ziernadel am Revers, die auf dem Tisch mit Kaffeegedeck liegend. Rechts Wolfgang Schultz im verlorenen Profil nach rechts gewandt, mit Brille, Glatze und Anzug, den rechten Ellenbogen auf den Tisch gestützt, die Hand am Kinn. Im Hintergrund Blumenkästen, dahinter eine Straße und auf der gegenüberliegenden Seite etwas verschwommen erkennbar Schaufenster mit Markisen davor.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "P. Schulze Rostock | mit Prof. Wolfgang Schultz | - München | 1. Nordisches Thing | Bremen 1933".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 4 Mark.

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03382/01 d (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 366/5 (Altsignatur)
Measurements
116 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
122 x 175 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Chamoispapier; Fotografie
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Zoologe (Beruf)
Biologe (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Biologie
Zoologische Präparate
Subject (who)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)
Rostock (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(where)
Bremen (Aufnahmeort)
(when)
06.1933
Event
Provenienz
(description)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
22.03.2025, 1:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 06.1933

Other Objects (12)