Fotografie
Kriminal-Beamte der Polizei-Direktion Charlottenburg 1899
Gruppenporträt von 46 Beamten der Polizeidirektion Charlottenburg; sitzend und stehend auf Treppen
- Standort
-
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
- Sammlung
-
Prachtalbum für den Polizeidirektor von Charlottenburg und Geheimen Regierungsrat Alfred von Saldern-Damerow
- Inventarnummer
-
C22_SD_002
- Maße
-
22,6 x 28,3 cm
- Material/Technik
-
Kollodiumpapier
- Inschrift/Beschriftung
-
Kriminal-Beamte der Polizei-Direktion Charlottenburg 1899; Reum, Grote, Mussmann, Hohlwein, Luthe; Mehring, Freidank, Breekheimer, Michaelis, Dahlke, Pflug, Thiedeke, Streich, Kirschke, Piek, Böttcher; Brose, Möller, Niekel, Stöss, Wurst, Kühne, Wartenberg, Schulz, Watter; Panske, Mackowski, Wodke, Reiss, Gnass, Priewe, Allmers, Sadowski, Koch, Mews, Tackmann, Winz; Wosmann, Meinicke, Kummert, Hollmann, Krause, Milentz, Berndsen, Hass, Zillmer
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Gruppenfoto
Polizei
Fotografie
Kriminalpolizei
Beamter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin-Charlottenburg
- (wann)
-
1899
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1899