- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JWagner AB 2.117
- Maße
-
Höhe: 428 mm (Platte)
Breite: 550 mm
Höhe: 460 mm (Blatt)
Breite: 597 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Chi l'amo getta, [...] i fasti tuoi.; No. 31-2
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV, 169, 99
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XXI, 69, 81
Teil von: Landschaften mit Hirten und Vieh, J. Wagner, 11 Bll., LeBlanc 106
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Jochbrücke
Dorf
Fluss
Frau
Herde
Hirte
Kuh
Landschaft
Mann
Pferd
Reiter
Schaf
Ziege
Berg
Wasserfall
Hut
Rast
Kirche (Bauwerk)
Greis
Hirtin
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Ziege
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Vieh treiben; Viehtreiber
ICONCLASS: Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt
ICONCLASS: (aus)ruhen (im Freien)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726-1780
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1726-1780