Archivale

1524 Apr. 4 (Mo nach Quasi modo geniti) Heinrich Pfalzgraf bei Rhein, Propst zu Ellwangen, verleiht Balthasar Adelmann von Adelmannsfelden zu Schechingen (#53) das Dorf Schechingen mit der dortigen Burg (die Behaußung aldo) und des Hunkers (Henkers) Lehen, die er und sein Vater Jörg [III.] Adelmann (#42) erkauft haben, den Halbteil des [großen und] kleinen Zehnten zu Dewangen (den Halbteil und clainen Zehenden zu Tenwang) und zu Reichenbach, den Halbteil des großen und kleinen Zehnten zu Bernhardsdorf, ferner zu Rodamsdörfle (zu Roden dem Dorfflin) das Seiboldsgut (Seubolts-), des Grießmayers (Grießmairs) Gut, das Gut der Tochter des Klingmayers (Clingmeyrs), zwei Güter, die Hans Seibold zu einem Handross innehat, des Klingmayers Gut, ein Bannholz daselbst gen. die Trübenreute (die Truben Rúttin) und einen Wiesfleck, der 2 ß Gült gibt, zu Reichenbach ein Gut, das Geiger besitzt, eines, das Vischer besitzt, eines, das Schühlin (Schuchlin) besitzt, und eine Selde, die Kunz Betz besitzt, zu Dewangen Peter Schmids Gut und einen Hof gen. der Heurosser (Hewrosser), zu Reichenbach einen Aushof gen. Freier Mack (genent Freyen Mack), den Schühlin (Schuelin) und der Vischer bebauen, und einen zweiten Aushof gen. Mäderhof (genant die Meder), den der Scheuring (Schiring) bebaut, den Faulherrnhof (den Hoff zu Faulhern), zu Abtsgmünd ein Gut, das der Der[r]er besitzt, eines, das der Friedrich besitzt, und 3 Morgen Feld im Neubronner Feld, alles samt Zugehörden, Rechten und Gewohnheiten, wie Balthasar Adelmann das von seinem Vater Jörg [III.] Adelmann und von seinem Bruder Herrn Melchior Adelmann (#52) ererbt hat. Siegler: der A. (Unser Probstei aigen Insigel) Ausf. Perg., besch. - 1 Sg., besch. - Rv.: ...; Inn Sachen [Ludwig Adelmann von] Adelmansfelden (#77) contra [Konrad von und zu] Velberg [und Leofels] & Consorten - Präsentatum des Reichskammergerichts: Praesentatum Spirae 12. 10ber Anno etc. [15]80 Altsignatur(en): Nu. 1; - 8; - No. 2; - I D 2 Bem.: S. Reichskammergericht Stuttgart Bd. 1 Nr. 28 S. 121.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 12 I U 51
Extent
1 U.

Context
Gräflich Adelmannsches Archiv Hohenstadt: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1520-1539
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 12 I Gräflich Adelmannsches Archiv Hohenstadt: Urkunden

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)