Karte/Plan
Karte der Güter des Klosters Nieder-Ilbenstadt in der Ganerbschaft Staden
- Archivaliensignatur
-
P 1, 912
- Maße
-
45 x 71 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Karte/Plan): Originaldatierung: aufgemessen 1772 / kopiert 1773
Identifikation (Karte/Plan): Originaltitel: Hauptplan über die jungfräuliche Nieder-Ilbenstädter Kloster-Güter, im Ganerbschaftlichen Territorio des Gerichts Staden gelegen, ... unter Prior Fridericus Kögel und ... Priorin Maria Ursula Engelertin mit Zuziehung der Stammheimer Feldgeschworenen aufgemessen
Identifikation (Karte/Plan): Inhaltliche Beschreibung: mit Nummerierung der Gewanne und Äcker
Weitere Angaben (Karte/Plan): Maßstab: ca. 1:2000
Weitere Angaben (Karte/Plan): Ausführung: Papier; handgezeichnet, koloriert
Weitere Angaben (Karte/Plan): Blattzahl: 1
Vermerke: Deskriptoren: Kögel, Fridericus
Vermerke: Deskriptoren: Engelert, Maria Ursula
Vermerke: Deskriptoren: Deutschland (Römisch-Deutsches Reich) / Reichsburg (Friedberg)
- Kontext
-
Alte Karten und Pläne (bis 1918) >> Hessen-Darmstadt >> Oberhessen (ehemalige Provinz) >> Staden
- Bestand
-
P 1 Alte Karten und Pläne (bis 1918)
- Urheber
-
Johann Jost Dinstorf, Geometer Juratus von Solms-Laubach; Johann Henrich Rhein, Kais. Burg-Friedbergischer Bauverwalter und Geometer
- Vorprovenienz
-
[Friedberg, Burg]
- Laufzeit
-
1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karte/Plan
Beteiligte
- Johann Jost Dinstorf, Geometer Juratus von Solms-Laubach; Johann Henrich Rhein, Kais. Burg-Friedbergischer Bauverwalter und Geometer
- [Friedberg, Burg]
Entstanden
- 1772