Zeichnung

Das Löwentor in Mykene

Urheber*in: Rottmann, Carl / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ZL 96/7285
Measurements
Höhe: 353 mm (Montierung)
Breite: 453 mm
Höhe: 255 mm (Zeichnung)
Breite: 360 mm
Material/Technique
Aquarell und Bleistift, Höhungen teilweise herausgekratzt, über Vorzeichnung mit Bleistift, strukturiertes Aquarellbütten, montiert auf hellblauem Karton mit dreifacher Federeinfassung und Goldschnitt

Related object and literature
beschrieben in: Luckhardt, Jochen: Kunst setzt Zeichen, Neuerwerbungen aus dem alten Europa, Braunschweig 2018, S. 90
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 197, Kat. Nr. 80; S. 18, S. 28
beschrieben in: Carl Rottmann. Die Landschaften Griechenlands, bearb. von Herbert W. Rott, Renate Poggendorf und Elisabeth Stürmer, hrsg. von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, Ausst. Kat. München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Ostfildern-Ruit 2007, S. S. 143, Anm. 5
beschrieben in: Verzeichnis der ### Kunstausstellung in Hannover. Eröffnet am ###, Ausst. Kat. Hannover, Hannover 1837, S. S. 62, Nr. 549 oder 550
beschrieben in: Luckhardt, Jochen: 50 Kunstgeschichten aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig, Dresden 2016, S. S. 115f., Nr. 44
beschrieben in: Decker, Hugo: Carl Rottmann, Berlin 1957, S. S. 91, Nr. 638, Abb. 160
beschrieben in: Gatenbröcker, Silke: Aquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier, Braunschweig 2005, S. S. 186-188
beschrieben in: Gatenbröcker, Silke: Aquarelle der Romantik. Ausgewählte Blätter der Sammlung Hausmann, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1999, S. Kat. Nr. 38
beschrieben in: Bierhaus-Rödiger, Erika: Carl Rottmann (1797-1850). Monographie und kritischer Werkkatalog, München 1978, S. S. 298-299, Kat. Nr. 305
beschrieben in: Heilmann, Christoph/Rödiger-Diruf, Erika: Landschaft als Geschichte. Carl Rottmann (1797-1850). Hofmaler König Ludwigs I., Ausst. Kat. Kurpfälzisches Museum/Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München 1998, S. S. 233-234, S. 359, Kat. Nr. 115
beschrieben in: Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Bernhard Hausmann, Ausst. Kat. Hannover, Kestner-Museum, Hannover 1962, S. Kat. Nr. 74
beschrieben in: Bierhaus-Rödiger, Erika/Friedel, Helmut: Münchner Landschaftsmalerei 1800-1850, Ausst. Kat. Lenbachhaus München, München 1979, S. S. 336, Kat. Nr. 324

Classification
Zeichnung (Gattung)
Subject (where)
Mykene

Event
Herstellung
(who)
(when)
1836
Event
Ausstellung
(description)
Kunstverein, Hannover 1837; Andenken meiner Zeitgenossen, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1930; Kunstverein, München 1940; Hannover 1962; Heidelberg/München 1997-98; Braunschweig 2011, HAUM: Epochal; Braunschweig 1999-2000; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Co. Wie Meister zeichnen; Braunschweig 2018, Herzog Anton Ulrich-Museum: Kunst setzt Zeichen

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1836

Other Objects (12)