Urkunde
Balthasar [Hirschauer], Propst und Archidiakon von Berchtesgaden, Dekan Udalricus und das ganze Kapitel der den Aposteln Peter und Paul geweihten ...
- Reference number
-
1347
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, zwei mit Pergamentstreifen angehängte Siegel (beide Siegel fehlen)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Berchtersgaden vicesima septima die mensis Augusti anno Domini millesimoquingentesimoprimo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Balthasar [Hirschauer], Propst und Archidiakon von Berchtesgaden, Dekan Udalricus und das ganze Kapitel der den Aposteln Peter und Paul geweihten Regularkanoniker-[Propstei] Berchtesgaden, Diözese Salzburg, versprechen Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda, Dekan Johann und dem Konvent von Fulda Teilhabe an den Früchten ihrer guten Werke, insbesondere an Messen, Gebet, Mildtätigkeit und Enthaltsamkeit; wird der Tod von einem oder mehreren Mitgliedern oder Angehörigen des Klosters Fulda mitgeteilt, werden dort eine Nachtwache und eine Totenmesse gemäß den Gewohnheiten des Klosters gehalten; die Verstorbenen werden in das Totenbuch (mortilogiis) eingeschrieben und jährlich in einer Kapitelssitzung memoriert. Der Bote (portitoremque) des Klosters Fulda soll großzügig behandelt werden (decenter tractare). Siegelankündigung. Ausstellungsort: Berchtesgaden. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Propst Balthasar, Kapitel von Berchtesgaden]
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1501-1510
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1501 August 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1501 August 27