- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JUKraus AB 3.79
- Maße
-
Höhe: 315 mm (Platte)
Breite: 197 mm
Höhe: 341 mm (Blatt)
Breite: 221 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: KÖNIGE IN JERVSALEM.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. XIX, 147, 573-712
Teil von: Historischer Bilder Bibel Dritter Theil, J. U. Kraus, 140 Bll., Holl. 573-712
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
David
Ehrenpforte
Herrscherlob
Jerusalem
König
Portal
Skulptur
Baldachin
Salomo
Genealogie
Triumphbogen
Josia
Assa
Josaphat
Hiskia
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe
ICONCLASS: Triumphbogen
ICONCLASS: Architekturdarstellungen (generell)
ICONCLASS: zwölf Löwen auf den Stufen des Throns Salomonis
ICONCLASS: die Könige von Israel und Juda aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1698
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1698