Urkunden
Lupolt der alte Schultheize und seine Ehefrau Adelheid, Bürger zu Heglicbrunne (Heilbronn) , stellen dem Abt Cunrate von Talheim und dem Konvent des Klosters zu Mulenbrunn (Maulbronn) über dessen Hof zu Heglicbrunn einen Erblehenrevers aus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III U 232
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Lupolt der alte Schultheize; Wigmar Bernhart, Bürger zu Heilbronn und Schwager des Ausstellers
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg., anh.
- Kontext
-
Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe >> V. Maulbronner Klosterhof >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 III Heilbronn, Reichsstadt: Klöster und Klosterhöfe
- Laufzeit
-
1336 Mai 4 (Samstag nach St. Walpurg)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1336 Mai 4 (Samstag nach St. Walpurg)