Urkunde

Mathias Steinler, Chorherr zu Spalt im Bistum Eichstätt, bekundet: Er hat auf Rat seiner Freunde in Hall den vor dem geistlichen Gericht zu Würzburg geführten Streit gegen seinen Oheim Walter Kupferschmied d.Ä. und dessen Söhne Walter und Peter um das Haus in der Pfaffengasse zwischen den Häusern des von Sall (=Kirchensall?) und des Bachlieb in der Weise beigelegt, daß das Haus ihm auf Lebenszeit gehört, nach seinem Tode dem, der ein Recht darauf hat.

recto | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 231
Further information
Siegler: Heinrich, Dekan des Kapitels; Heinrich, Pfarrer zu Tüngental

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Vermerke: Rv.: "hus St. Lienhartz altars" [15. Jh.]

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 583'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1367 Januar 8 (Erhart)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
27.11.2025, 3:41 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1367 Januar 8 (Erhart)

Other Objects (12)