Fotografie

Kelvin, William Thomson

Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil nach links, mit Halbglatze, kurzem, lockigem Haar, langem Vollbart, dunkler Weste und etwas hellerem Jackett, vor dunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte und Bleistift: "William Thomson | Lord Kelvin | Glasgow | April 22/82" - vermutlich die Widmung mit eigenhändiger Unterschrift des Dargestellten und Datierung.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Wiedemann Stiftung".
Personeninformation: Lord Kelvin of Largs; Brit. Physiker

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 03696/01 00 (Bestand-Signatur)
Maße
94 x 53 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: On the convective equilibrium of temperature in the atmosphere. - 1865
Publikation: Elements of a mathematical theory of elasticity. - 1856
Publikation: On the thermal effects of fluids in motion.
Publikation: Notes and lectures on molecular dynamics and the theory of light. - 1884
Publikation: Baltimore Lectures on molecular dynamics and the wave theory of light. - 1904
Publikation: Reprint of papers on electrostatics and magnetism. - 1872
Publikation: Elements of natural philosophy. - 1873
Publikation: Treatise on natural philosophy. - 1867

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Physiker (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Physik
Elektrizität und Magnetismus
Bezug (wer)
Kelvin, William Thomson, 1824-1907 (Porträt)
Wiedemann, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Belfast (Geburtsort)
Largs (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Fergus, John (Fotograf)
(wo)
Largs (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1882
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Wiedemann.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Fergus, John (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1882

Ähnliche Objekte (12)