- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 1997-286 a,b
- Maße
-
H 12 x D 7,1 cm
- Material/Technik
-
Farbloses Glas, modelgeblasen, farbloser, massiver, sechskantig geschliffener Stiel und hochgezogener Tellerfuß angesetzt. Mündungsrand verschmolzen. Dekor in poliertem Eckenschliff. Glockenförmiger Kelch, konischer Stiel. Dekor auf der unteren Kuppawandung aus sechs Pflaumenecken, die am Stiel an sechs Facetten anschließen.
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
1940–1948
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weinglas
Beteiligte
- Entwurf: Andries Dirk Copier (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Schenkung Knecht-Drenth
Entstanden
- 1940–1948