Computer
Siemens 2002 - Kernspeichereinheit
Das Computerzeitalter begann bei Siemens 1954 mit dem Beschluss des Vorstands, Digitalrechner zu entwickeln. Im Jahr 1959 wurde der für wissenschaftliche Anwendungen konzipierte Rechner Siemens 2002 an die TH Aachen ausgeliefert. 1966 wurde die Fertigung nach 42 Auslieferungen eingestellt.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Großrechenanlagen und "Minicomputer"
- Inventarnummer
-
E-1996-1718
- Maße
-
HxBxT: 171 x 130 x 80 cm, Gewicht: 520 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff, Metall
- Bezug (was)
-
Großrechner
Computer
Kernspeicher
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Computer
Beteiligte
Entstanden
- 1959