Sachakte
Erwerb des Amtes Beyenburg durch Lippe
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Abschriften (1304/1336/1394) von Urkunden der Grafen von Berg über Schenkung der Beyenburg an die Kreuzherren, Gründung des Klosters Steinhaus, Ausstattung der Beyenburg; Übernahme der Pfandschaft Beyenburg durch Lippe (1592-1597); diesbezügliche Verhandlungen und Schriftwechsel Graf Simons VI. zur Lippe mit Jülicher Räten (Düsseldorf), Buxtorf (waldeckischer Kanzler), Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, Ludwig dem Jüngeren von Hessen, Johann Bennonius in Köln, Kaiser Rudolf II., Wilhelm von Waldenburg gen. Schenk, Richardt Kolbach von Dahlhausen, Johann von Offen, Alexander Grothe, Arnold Schwarz, Friedrich Werpup, Wilhelm von Pylsum; Memoranden in derselben Angelegenheit; Regelung der Pfandzahlung durch Graf Simon; Kostenaufstellungen; Rechnungen über Wegzehrung enthält auch: gedrucktes Münzedikt Johann Wilhelms von Jülich (Bl. 172, 1596)
- Former reference number
-
Bienburg I
- Context
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 1. Beyenburg, Amt >> 1.1. Erwerb der Pfandschaft Beyenburg
- Holding
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Date of creation
-
(1304), (1336), (1394), 1592-1597
- Other object pages
- Provenance
-
Auswärtiger Besitz
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:12 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1304), (1336), (1394), 1592-1597