Akten

50 Pfennig

- 2. Serie der deutschen Mark ab 1956<lb/>- früher spöttisch "Aluchips" genannt, da sie sehr leicht und aus Aluminium gefertigt wurden<lb/>- geringer Umtauschwert für die DDR-Mark bzw. die D-Mark<lb/>- Gestaltung der Münze durch Rudi Högner aus Dresden

Darin: - 2,3 cm Durchmesser
- 5,4 g Gewicht
- vorne ein Zweig oben, darunter "50" und darunter "Pfennig"
- hinten die Innenschrift am Rand "Deutsche Demokratische Republik" und in der Mitte das Staatswappen der DDR

Archivaliensignatur
SG/X-0021
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 21

Kontext
Orden, Abzeichen, Münzen >> 01. Orden, Abzeichen, Münzen
Bestand
SG/X Orden, Abzeichen, Münzen

Laufzeit
1956 - 1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1956 - 1983

Ähnliche Objekte (12)