Urkunde
Ladung zu 12. Gerichtstag in die Wohnung des Abtes von St. Peter zu Erfurt
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 15, 368
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., stark beschädigt auf Papier aufgezogen, das angehängt gewesene Siegel ab. - Unter dem Texte die Unterschrift: Bertoldus Cleyne notarius. - Auf dem Umbug: Ego Johannes Hertingishusen viceplebanus ecclesie St. Martini in Cassel fideliter sum executus presens mandatum in dominica die, qua cantatur circumdederunt [1439 Febr. 1.], et quod protestor meo proprio sigillo affixo subtus.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum Erffordie, in curia habitationis nostre, sub anno 1438, die penultima mensis octobris, nostro sigillo appenso.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartung, Abt des Klosters St. Petersberg in Erfurt, vom Konzil zu Konstanz bestellter 'iudex unicus et conservator' der Rechte, Privilegien, Freiheiten und Güter der Priorin und des Augustinernonnenkonventes von Ahnaberg (Annenberge) in Kassel, beauftragt die Kleriker der Mainzer Diözese, alle Schuldner, Zinsleute und Bedränger des Klosters, die ihnen von Priorin und Konvent bezeichnet werden, wes Standes und Geschlechtes sie sind, auf den zwölften Gerichtstag nach Ausführung dieses Befehls vor ihn in seine Wohnung zu Erfurt zu laden und ihm diese mit ihren Siegeln und dem Vermerk des Ausführungstages versehene Urkunde zurück zu reichen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw.: Executum est retroactum mandatum per me Hinricum Glunsz, presbiterum, viceplebanum in Doringebergh, contra Hermannum Menczel seniorem, villanum ibidem, ad diem et actum retroactos ipso die Crisogoni märt. [Nov. 24.] teste manu propria. - Daneben: Item Henne Wysz[ener ?], item Henne .... [?], item Henne Vettir.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 400
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1431-1440
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1438 Oktober 30
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.05.2024, 17:45 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1438 Oktober 30