Archivale

Löchterskotten bei Westhusen

Enthält: Pachtverträge des Majors von Sydow zu Westhusen mit dem Ackersmann Diederich Wiemer aus Nette hinsichtlich des Löchterskotten in der Hofesaat des Gutes Westhausen, (Bl. 16/17), 1821, und einer Ackerparzelle (Bl. 13), 1837, sowie mit Heinrich Wilhelm Wiemer genannt Loechter hinsichtlich des Kottens (Bl. 12), 1846, Verlängerung des Pachtvertrages (Bl. 11), 1851; Rechtsstreit des Majors von Sydow mit dem Kötter Diederich Wiemer gen. Loechter um den angeblich im Pachtvertrag geleisteten Verzicht auf den Gemeinheitsanteil am Mailoh gemäß Teilungsrezeß (Bl. 19-42), 1921-1833; Vergleich zwischen Conrad von Sydow zu Wischlingen und der Witwe des Kötters Diedrich Wiemer gen. Loechter und deren Kindern wegen der dem Diederich Wiemer zur besonderen Ausführung vorbehaltenen Ansprüche (Bl. 1-6), 1851

Archivaliensignatur
440, 326

Kontext
Familie von Sydow (Häuser Dellwig, Holte, Langendreer, Westhausen, Wischlingen) >> 2.1.2 Höfe, Kotten und Häuser
Bestand
440 Familie von Sydow (Häuser Dellwig, Holte, Langendreer, Westhausen, Wischlingen)

Laufzeit
1821 - 1851

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1821 - 1851

Ähnliche Objekte (12)