Archivale

Wahlen zum Reichstag des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reiches

Enthält auch: Wahlbereitschaftserklärungen der Kandidaten in Zeitungen; Zeitungsartikel zu den Wahlen; Wahlaufrufe
Darin: Druckschrift von Ernst Fischer "Der Werth der Sozialdemokratie für die Arbeiterschaft." von 1897 und 1903; Druckschrift "Die Wahlparole: Schutz der deutschen Arbeit in Stadt und Land"; Druckschrift "Wie sorgt man in Deutschland und wie im Auslande für verunglückte, kranke oder invalide Arbeiter?" von 1903; Druckschrift "Ist zu Deutschlands Schutz und Wohlfahrt eine starke Flotte nötig?" von 1903; Druckschrift "Warum muß auch der Industriearbeiter für Agrarzölle stimmen?" von 1903; Druckschrift "Warum brauchen wir Handelsverträge?" von 1903

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 198
Alt-/Vorsignatur
NVA II 13 697
P I K 485 Bd 13
Spec. 25 b
Umfang
3,5 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Informationsverlust

Kontext
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 1. Landeshoheit >> 1.8. Wahlen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung

Indexbegriff Sache
Agrarzölle
Arbeiterschaft
Arbeitsschutz
Druckschriften
Flotte, deutsche
Handelsverträge
Industriearbeiter
Invalidenversorgung
Krankenversorgung
Norddeutscher Bund
Reichstagswahl
Reichstagswahl zum Norddeutschen Bund
Sozialdemokratie
Wahlaufrufe
Wahlbereitschaftserklärungen
Wahlen
Wahlparolen
Zeitungsartikel
Indexbegriff Ort
Deutsches Reich

Laufzeit
1866-1912

Weitere Objektseiten
Provenienz
Preußische Regierung Sigmaringen
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1866-1912

Ähnliche Objekte (12)