Baudenkmal

Hanau, Hintergasse 13

Datierung:um 1700Das zweigeschossige Fachwerkwohnhaus unter Satteldach (Rähmbau; deutlicher Vorsprung des Oberstocks über Stichgebälk) zeigt in beiden Geschossen den ortstypischen, einfachen Querriegel und stark gebogene, geschosshohe Schrägstreben, wie sie bis Ende des 17. Jahrhunderts regelhaft verwendet wurden. Im leicht vorkragenden Giebelfeld (zwei Querriegel) sind die dekorative Anordnung der schräg nach außen geneigten Schrägstreben und die Einfassung des unteren Giebeltrapezes durch profilierte Leisten bemerkenswert (offensichtlich erneuert). Die Schwelle zapft in diesem Fall in die Eckständer ein.

['Hintergasse 13'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Hintergasse 13, Hanau (Großauheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1700

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • ca. 1700

Ähnliche Objekte (12)