Schriftgut
Vorstandssitzung am 11. und 12. Juni 1991: Bd. 1
Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung vom 5. Juni 1991
TOP 02: Nachtrag Wirtschaftsplan 1991 und Vorschau der finanziellen Entwicklung 1991/95
TOP 03: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Rückübertragung von Vermögenswerten der Firma Papierfabrik O.H. Jan Primavesi in Großenhain (holländisches Vermögen) und Übernahme von langfristigen Verbindlichkeiten durch die THA, die während der Verwaltung des Betriebes entstanden sind
b) Eltronik-eb GmbH Teltow (THA-Nr. 1236).- Privatisierung
c) RFT-Rundfunk-Fernseh-Telekommunikation AG.- Stellung von Ausfallbürgschaften für Betriebsmittel und Investitionskredite
d) Union-Bau AG, Hoyerswerda (THA-Nr. 2433).- Verkauf des gesamten Aktienkapitals an die Dyckerhoff und Widmann AG, München
e) Stralauer Glashütte GmbH, Berlin (THA-Nr. 125).- Verkauf an die Nienburger Glas GmbH und Co. KG
f) Märkische Faser AG Premnitz, Premnitz (THA-Nr. 41).- Erhöhung des Bürgschaftsrahmens der THA
g) SKET AG Magdeburg, Magdeburg.- Wiedervorlage der Tischvorlage über eine Bürgschaftsverlängerung/-erhöhung mit Darstellung der Personalanpassungsmaßnahmen
h) Baumaschinen Gatersleben AG Leipzig .- Prolongation und Erhöhung des Bürgschaftskredits
i) GISAG AG Leipzig, Leipzig (THA-Nr. 926).- Prolongation und Erhöhung des Bürgschaftskredites
j) kurierverlag und druck GmbH und Co. KG, Neubrandenburg (THA-Nr. 1572).- Gewährung einer Kreditbürgschaft (Erhöhung des Bürgschaftsrahmens)
k) Deutsche Maschinen- und Schiffbau AG (DMS), Rostock (THA-Nr. 603).- Entflechtung
l) Jenoptik Carl Zeiss Jena GmbH, Jena (THA-Nr. 1403).- Entscheidung über Erhöhung des Bürgschaftsrahmens der THA
m) Jenaer Glaswerke GmbH, Jena (THA-Nr. 253).- Information zum Verhandlungsstand
n) Übertragung der Flughäfen Berlin-Schönefeld, Leipzig-Halle, Dresden und Erfurt auf die zuständigen Gebietskörperschaften
o) Koordinierungsstelle für Privatisierungen von THA-Unternehmen im Magdeburger Hafen
p) BUNA AG, Schkopau (THA-Nr. 56).- Überbrückungshilfen Juni bis Dez. 1991
q) Stahl- und Walzwerk Riesa AG, Riesa (THA-Nr. 9673).- Bürgschaftsübernahme für die Durchführung von ABM
r) Maßnahmen zum Ausgleich von nicht marktgerechten Gaspreisen im 2. Halbjahr 1990
s) Petrolchemie und Kraftstoffe AG Schwedt (PCK), Schwedt (THA-Nr. 39)
t) Lausitzer Glas AG, Weißwasser (THA-Nr. 285), und TELUX-Spezialglas GmbH, Weißwasser (THA-Nr. 5396).- Sanierungskonzept
TOP 04: Beschlüsse zur Feststellung der DM-Eröffnungsbilanzen
TOP 05: Leitungsausschuss
a) System der Einstufung der Unternehmen durch die Prüfergruppe
b) Ergebnisprotokolle der 67., 68., 69. Sitzung
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/2580
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen >> Vorstandssitzung am 11. und 12. Juni 1991
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
- Laufzeit
-
1991
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:36 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: P S (1991)
Entstanden
- 1991