Baudenkmal
Villa Sturm; Rüdesheim, Rheinstraße 5
1891 erbaut durch Otto und Elise Sturm (Weinhandlung J. B. Sturm seit 1862). Architekt: Alfred Schellenberg (Schellenberg und Jacobi), Wiesbaden. Errichtet anstelle des 1821 von P. F. Dilthey erworbenen „bürgerlichen Hauses" der Grafen von Ingelheim. Das sog. Weiße Haus der Familie Sturm war lange Zeit Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens und Treffpunkt namhafter Musiker und Komponisten; bis in die 1930er Jahre veranstalteten die Hausherren regelmäßig Konzerte. 1941 Versteigerung des Inventars, 1942 Erwerb der Villa durch den Kreis, seit 1945 Landratsamt, bis 1996 Außenstelle der Verwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises, dann zeitweise Museum.Opulente Villa mit ursprünglich prächtiger, überwiegend neubarocker Ausstattung. Nach Umbauten und modernen Veränderungen schlichter.Innen: Treppenhalle mit umlaufender Galerie auf Marmorsäulen. Im Erdgeschoss die Repräsentationsräume: Empfangssalon, Musiksaal, Speisezimmer, Wintergarten (nicht erhalten) mit reicher Stuckornamentik. Im Obergeschoss die ehemaligen Privaträume, Gästezimmer bzw. Kanzleiräume. Städtebaulich markanter Einzelbau an der Rüdesheimer Rheinfront.
- Location
-
Rheinstraße 5, Rüdesheim, Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schellenberg, Alfred (Architekt, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]
Sturm, Otto und Elise (Rüdesheim) [Bauherr]
- (when)
-
1891
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal
Associated
- Schellenberg, Alfred (Architekt, Wiesbaden) [Architekt / Künstler]
- Sturm, Otto und Elise (Rüdesheim) [Bauherr]
Time of origin
- 1891