Sachakte
1577
Enthält: Regelung der Besitzrechte am Wald zu Hirschberg zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und der Gemeinde Driedorf
Enthält: Verkauf der Haurechte der Nachkommen des Meinhard Hannessen in Geisweid in der Mark Niedersetzen und Klafeld
Enthält: Ehevertrag zwischen Emmerich von Diez und Ursula von Berg genannt Kessel
Enthält: Verpfändung von Grundstücken in Nassau sowie der Zehnten zu Nassau, Scheuern, Schweighausen, Homburg und Pfuhl durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Matthias von Waldmannshausen und seine Ehefrau Anna
Enthält: Verkauf eines Ackers 'hinterm Heidberg' in Ewersbach druch Anna Mags in Manderbach an Hans Leukel in Mandeln
Enthält: Belehnung des Franz Friedrich von Löwenstein mit dem Großen und Kleinen Zehnten zu Höhn durch das Stift St. Florin in Koblenz
Enthält: Verkauf eines Weinbergs 'in dem Reifenberg' durch Franz in Gückingen von Heinrich und Valentin Noll in Auel
Enthält: Verkauf eines Waldstücks durch Jorge Merkel in Gückingen an Franz in Gückingen
Enthält: Verkauf eines Ackers 'auf der Alderswiese' und einer Wiese in Fuschelwiesen durch Johann Lup in Hirschberg an Wilhelm Theis in Seelbach
Enthält: Bericht über den Zustand der Waldungen im Kalenberger Zent
Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Philipp und Hans Georg von Bicken
Enthält: Belehnung der Familie von Bicken mit einem Haus in Siegen durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Anwartschaft des Weinand von Briel in Fischenich auf das Rennebergische Lehen
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Konrad von Seelbach genannt Quadfasel und Wilhelm von Seelbach über die Mühle in Zeppenfeld
Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Wilhelm von Reifenberg und seinesm Bruder Philipp über das Haus Kamp
Enthält: Tausch von Einkünften zu Schönbach gegen Wiesen in Herborn 'vorm Weisberg' zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Heinrich Reuter aus Herborn
Enthält: Verlegung der Auseinandersetzungen zuwischen dem Konvent Gnadenthal und Rudolf Löher in Eisenbach vor das kurfürstliche Gericht
Enthält: Zeugenverhör über die nach Oberlahnstein fallenden Gefälle des Kirche zu Altenberg bei Köln
Enthält: Ordnung der Gemeinde Wissenbach über Waldungen, Weiden, Dienst, Gebote und Verbote
Enthält: Verkauf des Erbzinses des Philipp Steuermeister, Pfarrer in Rodenhausen und Kirchvers, bei Ewersbach an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg
Enthält: Verkauf von Gütern durch Clas Caspar von der Neuhütte an die Witwe des Johann Meckel in Gönnern
Enthält: Verpfändung von Einkünfte des Hofes zu Thalheim durch Joachim von Langenau an Johann Helling
Enthält: Verkauf von Grundstücken in Holzhausen zwischen Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg und Einwohnern von Holzhausen
Enthält: Verpfändung der Gefälle des Amtes Wehrheim durch Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg an Dr. Jakob Schwarz
Enthält: Belehnung des Herzogs Wilhelm von Jülich-Kleve durch das Kurfürstentum Pfalz
Enthält: Einwilligung des Heimann zu Bocklingen in Friesenhain zum Verkauf eines Weihers in Gosenbach an Konrad von Seelbach
Enthält: Verkauf der Erbrechte der Kinder des Paul Dietrich an Kaspar Dietrich
Enthält: Verkauf von Grundstücken durch David Schuhmacher in Rittershausen an Georg Frank in Mandeln
Enthält: Verkauf von Gütern durch Hans Georg von der Hees an Gottfried von Seelbach
Enthält: Abschied von Philipp und Hans Georg von Bicken über die Auseinandersetzungen um die Weiderechte zwischen den Gemeinden Irmgarteichen und Hainchen
Enthält: Notariatsinstrument über die Jurisdiktion der Adligen im Freiengrund
Enthält: Verkauf des Teils des Henn Reitsbach an der verfallenen Glashütte in Eisern
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1577
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 4 1576-1599
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1577
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1577