Archivgut
Sammlung: Brigitte Andrae
Korrespondenz, Reden, Positionspapiere, handschriftliche Aufzeichnungen der Fraueninitiative Magdeburg e.V. (UFV), darunter:
- Impulsreferat zum Thema: Die Gemeinschaft von Frauen und Männern in der Kirche - eine Gemeinschaft von Ungleichen, 1988
- Brigitte Andrea: Wie erlebe ich das Verhältnis von Frauen und Männern in der Kirche und was möchte ich ändern?, Hearing zur Frauendekade: Gemeinschaft von Frauen und Männern in Kirche uund Gesellschaft, Berlin, 27.-28.10.1989
- Brigitte Andrae: Antrag auf Anerkennung der Fraueninitiative Magdeburg e.V. als gemeinnützige Vereinigung, Magdeburg, 30.3.1990
- Fraueninitiative Magdeburg e.V.: Ziele und Arbeitsschwerpunkte, Magdeburg, 25.6.1990
Enthält auch: Eingabe der Frauengruppe bei Gemeindedienst und Stadtmission Erfurt an die 2. Tagung der XI. Synode der Ev. Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Betreff: Gedanken zur Organisation der Frauendekade, 1988
(A1/0159, A1/0160, A1/0479, A1/0819, A1/1048, A1/1104, A1/1105, A1/1106, A1/1107, A1/1108, A1/1109, A1/1112, A1/2383, A1/2442, A1/2443, A1/2459, A1/2460, A1/2461, A1/2462, A1/2463, A1/2496)
- Archivaliensignatur
-
GrauZone, Dokumentationsstelle zur nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR - c/o Robert-Havemann-Gesellschaft, GZ-BA 01
- Umfang
-
1 Bd.
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone) >> 1. Frauenbewegung in der DDR >> 1.3. Persönliche Sammlungen
- Bestand
-
Online_Frauenbewegung in der DDR (Sammlung GrauZone)
- Laufzeit
-
1988 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
Robert-Havemann-Gesellschaft e.V., Archiv GrauZone - Sammlung der nichtstaatlichen Frauenbewegung in der DDR. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1988 - 1990