Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Programma In Funere Nobilissimæ, ac omni virtutum genere ornatissimæ Matronæ Elisabethæ Mariæ Conerdingiæ, Viri ... Georgii Engelbrecht, I. U. D. In Illustri Academia Julia Institutionum Et Criminalium Professoris Publici Et Ordinarii, Coniugis Desideratissimæ P. P
- Umfang
-
[3] Bl., 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Christliche Leich- und Gedächtnüs-Predigt/ Welche über das 9. ges. des 4 Psalms Davids/ als die Hochedle/ Hoch-ehr und tugendreiche Frau Elisabeth Maria Engelbrechten/ gebohrne Konerdingen/ des Hochedlen/ Vest und Hochgelahrten Herrn Georg Engelbrechts/ derer Rechten Doctoris, auf hiesiger Julius Universität Prof. Publ. Ordin. und der Juristen Facultät zeitigen Decani herzlich geliebte Ehe-Genossin Den 20 Sept. dieses 1711 jahrs bei volkreicher versamlung nach Christl. gebrauche beerdiget wurde/ in der St. Stephans Kirche von Friedrich Weisen/ der h. Schrifft D. Prof. Publ. Ord. Past. und Gen. Sup. alhier geschehen
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1711
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Beteiligte
Entstanden
- 1711
Ähnliche Objekte (12)

Der Juliae Letzte Klagen/ über den Tod/ Des weyland Magnifici, HochEdlen Herrn/ Herrn Georg Engelbrechts/ JCti, Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Rahts und weitberühmten Antecessoris &c. Dessen abgelebter Cörper Den 6. Septembr. Anno 1705. Bey ansehnlicher Leichen-Begängniß beerdiget wurde/ wolte fürstellen Sr. Magnif. Herrn Werlhofs JCti Tisch-Compagnie

Als der weiland Hoch-Edle/ Vest und Hochgelahrte Herr Georgius Engelbrecht/ Hochbenamter JCtus, bey der berühmten Julius-Universität, Prof. publ. ord. der Academie Senior, und Facult. Jurid. Antecessor Primarius ... nach seinem dem 23. Augusti dieses 1705ten Jahrs aus dieser zeit genommenen seligen abschied den 6ten Sept. ... beygesezzet wurde/ wolte ihre hierob hierob gefaste traurigkeit in einigen zeilen darlegen Sr. Hochwürden/ der Hrn. Abt Fabricii Tisch-compagnie
