Urkunden
088
Regest: Die Gemeinde zu Freckenhorst beschließt nach langer Beratung, wie die restlichen Zahlungen für die Hessen, die von der Münsterschen Regierung angefordert wurden, aufzubringen seien, Gelder aufzunehmen, zumal bereits dieselbe Anforderung für das vergangene Jahr vorliege. Daher nehmen Johann Böning, Johann Webbeltz, Wessel Teigelkamp, Johann Lechteneuer, Berndt Böning, Christian Averbeck, Jörgen Lohmann, Werner Drees, Johann Bröckelmann, Berndt Baumann, Otto Sommer, Stephan Rundenberg, Johann Heggeringhaus und Johann Kloedt, Eingesessene des Kirchspiels Freckenhorst, von Heinrich Hasenkamp zu Freckenhorst 50 Reichstaler auf. Verhandelt zu Freckenhorst im Haus des Hasenkamp in der Küche. Zeugen: Christian zum Mersch und Gerdt Schumacher. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Knapheide.
- Archivaliensignatur
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 088
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - Foliobogen, darunter Quittungen über Zins- und Rückzahlungen 1654 August 11 und 1692 Februar 8, durch zwei Schnitte kassiert.
- Bemerkungen
-
Vorl.Nr.: 88
- Kontext
-
Freckenhorst Urkunden
- Bestand
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Provenienz
-
Wigbold
- Laufzeit
-
1652 Februar 8
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Beteiligte
- Wigbold
Entstanden
- 1652 Februar 8