Erbauungsliteratur | Monografie
Die Reisen Der wahren Gottseligkeit auf Erden : Vom Anfange der Welt her bis auf den heutigen Tag
- Alternative title
-
The travels of true godliness
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 36 17/i, 34
- VD 18
-
10809414
- Extent
-
[1] gef. Bl., [10] Bl., 378 S., [3] Bl ; 12°
- Edition
-
Andere Auflage
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In einer anmuthigen Allegorie oder verblümten Rede, Vormahls im Jahr 1683. Durch B. Keach, In Englischer Sprache beschrieben. Nun aber ... ins hochdeutsche übersetzet Und zu gemeiner Erbauung im Christenthum herausgegeben Von Christoph Matth. Seideln, Adjuncto Past. Præpos. & Inspect.
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Waysenhaus , 1730
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/74730
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-817511
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Erbauungsliteratur ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halle : Waysenhaus , 1730
Other Objects (12)

Betrachtungen über die Sieben Lezten Worte des gecreuzigten Jesu; Samt einem Anhange, Darinnen das Geheimniß des Creuzes Christi in dem Gesetz von den Erhengten 5 B. Mos. 21, 22. 23. entdecket wird: Auf dem Saal des Waysenhauses öffentlich vorgetragen, Und nun mit einer Vorrede von den geheimen Absichten des Stillschweigens Christi in seinem Leiden

Die Lehre Vom Anfang Christliches Lebens, Bestehend in vier Theilen: 1. Jn einer gründlichen Anleitung zu wahrer Buß und Glauben an Gott. II. Jn einem einfältigen Unterricht, wie man die H. Schrifft zu seiner wahren Erbauung lesen solle. III. Jn einer Schriftmäßigen Anweisung recht und Gott gefällig zu beten. IV. Jn einer kurtzen Prüfung, ob man den wahren lebendigen Glauben an Christum habe oder nicht
![Die Gnade Gottes An einer Person niedri[gen] Standes, Henning Kuse, Einem Schaf-Hirten auf [der] Insel Rügen, Als ein besonderes Exem[pel] des grossen Nutzens, den auch [die] Einfältigsten aus beständiger Le[sung] und Forschung der Heil. Schri[ft ]haben können, Vornemlich zur Ermunter[ung] solcher einfältigen ... Seele, abgedruckt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e9a74ee0-fc7e-4ea6-a42b-897733a5d1aa/full/!306,450/0/default.jpg)