Lithografie

Lithografie "Königlich Sächsische Bergbeamte, Offizianten und Academisten in Parade" von Wilhelm Bässler

Es handelt sich um eine farbige Lithografie auf Papier im Querformat, die in einen schlichten Mehrfachstrichrahmen gesetzt ist. An einigen Stellen sind durch eine durchsichtige Lasur Akzente gesetzt. Unter dem Rahmen sind Angaben zu den Herstellern gemacht. Darunter sind die Funktionen der Dargestellten aufgelistet. Mittig darunter ist ein Titel aufgeführt und ein Verlag genannt. Auf der Rückseite befinden sich Bleistiftnotizen. Vor einem eingefriedeten Denkmal, umgeben von Büschen und Bäumen, stehen sechs Bergleute in Paradeuniform beieinander. Die vier links stehenden tragen weiße Hosen, weiße Gamaschen, Kniebügel, schwarze Jacken, Bergleder, dunkle Schachthüte und Degen. Der Berghauptmann hält anstelle des Häckels eine Barte in den Händen. Sein Federstutz ist weiß. Die beiden Akademiker tragen weite, weiße Hosen, schwarze Jacken, Fahrhauben und grüne Schachthüte mit weißen Federbüschen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030330221001
Maße
Höhe: 272 mm; Breite: 324 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 173 x 224 mm)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
unter dem Rahmen von links nach rechts: "C. A. Müller gez.". "Druck v. J. Braunsdorf, Dresden." und rechts "Lith. v. W. Bässler" Funktionsträger von links nach rechts: "Markscheider.", "Bergmeister., Berghauptmann., Obereinfahrer." und "Academisten. // Beneficiat. / Ausländer." darunter: "Königl. Sächs. Berg-Beamte, Offizianten u. Academisten in Parade. // Verlag von A. Schultz in Freiberg" Bleistiftnotiz auf der Rückseite ist unleserlich

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Uniform
Berufskleidung
Akademiker
Bergbeamter
Markscheider
Kleidungsdarstellung
Bezug (wo)
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Dresden
(wann)
1830-1870 (?)
(Beschreibung)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bässler, Wilhelm
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithograf
Ereignis
Herstellung
(wer)
Müller, C. A
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
A. Schultz (Verlag)
(Beschreibung)
Rolle der Person/Körperschaft: Verlag

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1830-1870 (?)

Ähnliche Objekte (12)