Sachakte

Druckschriften

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion 103 "Num. 21. SPECIFICATION. Was des Heiligen Römischen Reichs Stände An des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Unterhalt, (I.) Bis zum 19Iten Ziel den 31. Decembris 1749. restiret, (2.) seither bezahlet, (3.) ferner inclusivè derer Anno 1750. fällig gewesenen 192. und 193ten Ziel, und (4.) an denen ante Annum 1654. verfallenen 12. alten Ausstands-Terminen annoch restiren. Nebst vorausgesetzter USUAL-MATRICUL; Wobey jedoch, wegen deren mit einem * bemerckten bis dato ungangbaren Posten, noch zur Zeit nichts hat ausgeworffen werden können.", Deduktion 321 "Dictatum Francofurti die 20 t. Martii 1744. Publicè per Moguntinum. MEMORIALE An Eine Hochansehnlich-Allgemeine Reichs-Versammlung von der Chur- und PüretltBayerischon Gesandschafft.", Deduktion 589 "Des Heiligen Römischen Reichs Churfürsten, Fürsten und Ständen, su gegenwärtigem Reichs- Tag in des H.R.Reichs-Stadt Regenspurg an- wesende gevollmächtigte höchst-und ansehnliche Herren Räthe , Bothschafft und Gesandte u.a. ' unterthänig- und gehorsam-dienstliches Bitten Unser Städt-Burgermeister und Rath,des Heil.Reichs Freyen Stadt Worms Puncto Moderationis Matriculae ob extremam necessitatem quantocyus accelerandae. Mit Beylagen sub Lit. A. bis E. inclus.", Deduktion 774 "Pro Memoria Und Reichs-Constitutions-mäßige Prüfung Des= Von Seiten des Fürstlichen Hauses Hessen-Darmstadt Ad Status Imperii erlassenen CircuIar-Schreibens . Die Anno 1648. im Haupt-Vergleich ausbedungene Wieder-Einlösung derer im Hessen-Casselischen Territorio gelegenen Gießer-Universitäts- Vogtheyen und Gefälle gegen 5.pro Cent betreffend.", Deduktion 775 "Standhaffte W i d e r l e g u n g Der so genannten Wohlbegründeten Anmerkungen Ueber Den Abdruck Des An Eine Hochlöbliche Reichs-Versammlung Von Seiten Hessen-Cassel entgegen Hessen-Darmstadt Jüngst erlassenen und zu Regenspurg den 28.Junii a.c. dictirten Schreibens. Den höchst befugten Recurs in der Universitaets-Sache betreffend. Cicero de clar. Orat. In his omnibus inest quidam,sine ullo fuco, veritatis color.", Deduktion 776 "Zufällige Betrachtungen über die Hessen-Casselische vermeynte Beantwortung Des Hessen-Darmstädtischen Pro Memoria Die Gieser Universitäts-Vogteyen und deren Rechts-wiedrige Wieder-Ablösung betreffend.", Deduktion 1020 "An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung Zu Franckfurth. Nothgetrungenes MEMORIALE Und Bitten/ Deß Fürstlichen Reichs-Stiffts Nidermünster in Regenspurg / Um Abhelffung von hierinvermelten Betrangnussen/ auch Satisfactione-Verschaffung/ dann Nachlaß der biß dato ruckständig-verblibenen Cammerzillern. Nebst Beylagen. Sub Lit. A. B. & C.", Deduktion 1497 "Copia eines Kayserlichen PROMEMORIA, So von dem Herrn Grafen von Zeil - Würtzach bey dem Schwäbischen Crays übergeben. D.D. 26. Febr. 1744."; Deduktion 871 "Ferneres MEMORIAL An Eine Hochlöbl. allgemeine Reichs-Versammlung In Betreff der bekannten Wiesenhaverischen Recurs Sache. Mit Anlagen sub N.1.2.3.(Kapellenhof zu Grasdorf)"; Deduktion 556 "Kurtze Erörterung der Frage: Ob ein Reichs-Fürst an die Solemnia testamentaria gebunden sey oder nicht? Anno 1748."; Deduktion 872 "Avis au Lecteur betreffend Religionsbeschwerden in Hohenlohe-Waldenburgischen Ländern."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
AA 0011, 956
Notes
s. das Verz. der Deduktionen

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 1. Reichstag >> 1.1. Allgemeines
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Date of creation
1747 - 1751

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1747 - 1751

Other Objects (12)