Archivale
Aufhebung der Patrimonial-Gerichtsbarkeit und Zuteilung der Patrimonialbezirke zu den bestehenden Oberämtern
Darin: Anordnung für den Öhringer Kreis von vier Oberämtern, eins zu Schöntal, eins zu Öhringen statt Neuenstein, eins zu Ingelfingen statt Nitzenhausen (Kreisaktuar Schlitz, Oberamtmann Dann von Nitzenhausen wird Stadtschreiber zu Brackenheim), und eins zu Mergentheim verbunden mit Wackersheim; Errichtung eines dritten Oberamts (zu Ochsenhausen) im Altdorfer Kreis; Genehmigung von Unteramteien im Rottweiler Kreis, ein Unteramt in Schramberg für das Oberamt Hornberg (Justizamtmann Kraus von Michaelbach) und in Auch für das Oberamt Stockach (der Löwensteinische Beamte Zobel zu Michelbach); im Ehinger Kreis ein Unteramt in Buchau für das Oberamt Riedlingen (Patrimonialbeamter Milz von Weißenau) und zu Obermachtal für das Oberamt Zwiefalten (Patrimonialbeamter Märklen); Im Ellwanger Kreis ein Unteramt zu Schmiedelfeld für das Oberamt Gaildorf (Justizamtmann Fischer in Ingelfingen); Forderung von Berichten über die Zuteilung der Patrimonialbezirke zu den Oberämtern und Einteilung in Unterämter und Schultheißereien (siehe Zirkularreskript vom 1. Juni 1809); Zuteilung der Grafschaft Löwenstein unter die drei Oberämter Backnang, Beilstein und Weinsberg; Zuteilung des Neippergischen Amts Schwaigern unter die Oberämter Heilbronn und Brackenheim, des Patrimonialorts Schozach zum Oberamt Bietigheim, des Patrimonialorts Dätzingen zum Oberamt Böblingen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Bü 1785
- Umfang
-
1 Bü, Qu 1-16
- Kontext
-
Oberregierung Stuttgart: Allgemeines >> 1. Akten >> 1.108. Landdienste >> Ober- und Stabämter sowie Gemeinden und einzelne Ortschaften >> Im Gesamtlande seit 1804
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines
- Laufzeit
-
1809
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1809