Gemälde

Matinée

Ausstellung — Lovis Corinth - Das Lebenswerk — 1913.01.19.-1913.02.23. — Berlin
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957 — Mannheim
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957 — Freiburg
Ausstellung — Die deutschen Impressionisten und Expressionisten des saarlandmuseums — 1957.09.13.-1957.10.13. — Trier
Ausstellung — Moderne Galerie des Museums Saarbrücken — 1957.06.04.-1957.07.07. — Leverkusen
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Stuttgart
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Karlsruhe
Ausstellung — Gemälde und Graphik aus dem Besitz des Saarlandmuseums — 1957 — Ludwigshafen
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958.01.18.-1958.03.02. — Berlin
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958.03.16.-1958.04.20. — Bremen
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958.05.04.-1958.06.15. — Wolfsburg
Ausstellung — 1917 — Hannover
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958.07.01.-1958.08.15. — München
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958..09.13.-1958.10.12. — Basel
Ausstellung — Lovis Corinth — 1958.10.26.-1958.11.30. — Hannover
Ausstellung — Lovis Corinth — 1959.01.09.-1959.02.15. — London
Ausstellung — Von Courbet bis Miró — 1959.04.12.-1959.08.30. — Freiburg
Ausstellung — Die Handschrift des Künstlers — 1959.05.23.-1959.07.05. — Recklinghausen
Ausstellung — Deutsche Impressionisten - Liebermann - Corinth - Slevogt — 1960.09.11.-1960.10.16. — Karlsruhe
Ausstellung — Lovis Corinth — 1960.10.14.-1960.11.13. — Linz
Ausstellung — Polarität — 1961.06.02.-1961.07.16. — Recklinghausen
Ausstellung — Polariteit - het appolinische en het dionysische in de kunst — 1961.07.22.-1961.09.18. — Amsterdam
Ausstellung — Internationale Kunstausstellung — 1926.06.-1926.09. — Dresden
Ausstellung — Saarland-Museum - Meisterwerke in der Kunsthalle — 1963.04.07.-1963.06.03. — Bremen
Ausstellung — Liebermann - Slevogt - Corinth - Le tournant du siècle en Allemagne — 1967.06.16.-1967.09.15. — Bourges
Ausstellung — Lovis Corinth — 1975.09.12.-1975.11.16. — München
Ausstellung — Lovis Corinth — 1976.01.10.-1976.03.21. — Köln
Ausstellung — Lovis Corinth — 1992.09.02.-1992.11.22. — Wien
Ausstellung — Lovis Corinth — 1992.12.08.-1993.02.21. — Hannover
Ausstellung — Lovis Corinth Retrospektive — 1996.08.02.-1996.10.20. — Berlin
Ausstellung — Lovis Corinth — 1999.08.01.-1999.09.19. — Wuppertal
Ausstellung — Moderne Kunst in Hamburger Privatsammlungen von 1886-1933 — 2001.03.16.-2001.06.17. — Hamburg
Ausstellung — Lovis Corinth (1858-1925) - entre impressionisme et expressionisme — 2008.04.01.-2008.06.22. — Paris
Ausstellung — Gedächtnisausstellung, "Lovis Corinth" — 1926 — Berlin
Ausstellung — Lovis Corinth (1858-1925) — 2008.07.10.-2008.10.18. — Leipzig
Ausstellung — Aufbaujahre - Das Saarlandmuseum 1952-1965 — 2014.01.25.-2014.05.11. — Saarbrücken
Ausstellung — Meisterwerke der Moderne / Meisterwerke der Moderne und der gegenwart — 2014.11.14.-2016.04.24. — Saarbrücken
Ausstellung — Entre deux horizons / Zwischen zwei Horizonten — 2016.06.29.-2017.01.16. — Metz
Ausstellung — 1950 — Düsseldorf
Ausstellung — 1950.07.16.-1950.09.03. — Hannover
Ausstellung — Neuerwerbungen des Saarland-Museums — 1954.07.15.-1954.10.10. — Saarbrücken
Ausstellung — Deutsche Impressionisten — 1955.04.23.-1955.07.24. — Schaffhausen
Ausstellung — Peintures, Dessins, Gravures du Musée de Sarrebruck — 1956.03.17.-1956.04.08. — Luxembourg

Matinée, 1905 | Urheber*in: Bildarchiv Saarlandmuseum/Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, Fotograf*in: Maaß, Raphael

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken)
Inventarnummer
NI 706
Maße
Höhe: 74,3 cm, 91,5 cm [mit Rahmen]
Breite: 62,2 cm, 79,5 cm [mit Rahmen]
Tiefe: 5,5 cm [mit Rahmen]
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Signatur: oben rechts — Lovis Corinth
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen Mitte links — N.I. 706
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen unten — K 19 CASE. 55.
Bezeichnung: Rückseite Keilrahmen oben rechts — 10
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben links — Lovis Corinth Gedächtnis-Ausstellung Wolfsburg 4. Mai bis 15. juni 1958 veranstaltet vom Volkswagenwerk 10 23 [handgeschrieben]
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben links — Saarbrücken (1957) Für Kunsthalle Mannheim Corinth, Lovis "matinée" Ölgemälde 1905 NI 706
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben rechts — Saarland Museum Saarbrücken Corinth, Lovis "Matinée" ölgemälde NI 706 21 55
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben rechts — L. Corinth Matinée 21
N° 2585 Corinth Matinée: Rückseite Keilrahmen oben rechts
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen oben links — Kunsthalle Basel No. 4562
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen unten links — Kunstenaar: Corinth titel: la matinée eigendom: Saarland museum Saarbrücken maten: no: Stedelijk Museum Amsterdam [unterdruckt]
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen unten rechts — Saarland Museum Saarbrücken Ausstellung Bremen 1963 corinth, Lovis "Matinée", 1905 NI 706 Ölgemälde 23.
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen Kreuz oben — Städtische Galerie im Lenbachhaus München Kat.nr.: 44 dauer: 12.9.-16.11.1975 Ausstellung: Lovis Corinth
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen Kreuz links — Badischer Kunstverein Karlsruhe Ausstellung liebermann-Corinth-Slevogt vom 26. Juni bis 11. September 1960 10
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen Kreuz rechts — Museum zu Allerheiligen Schaffhausen 1955 Deutsche impressionisten Liebermann-Corinth-Slevogt Künstler: L. corinth Kat.Nr.: 56 titel: matinée Besitzer: saarland-Museum, Saarbrücken
Aufkleber: Rückseite Keilrahmen Kreuz Mitte — Gemäldegalerie Carl Nicolai Berlin W. 10
Stempel: Rückseite Keilrahmen Mitte links — Dienstsiegel Saarland Museum
Stempel: Rückseite Keilrahmen Mitte links — Zollstempel Güterbahnhof
Stempel: Rückseite Keilrahmen Kreuz oben — Eigentum des Saarlandes eingetragen beim Ministerium für kultur, Unterricht und Volksbildung unter Nr.: 582/52 Kl.
Bezeichnung: Rückseite Rahmen oben links — 37
Bezeichnung: Rückseite Rahmen oben Mitte — 9 4047
weißes Kreuz: Rückseite Rahmen unten rechts
Bezeichnung: Rückseite Rahmen oben rechts — 14
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten links — 99
Bezeichnung: Rückseite Rahmen unten rechts — 112
Bezeichnung: Rückseite Rahmen links — NI 706
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben links — Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich Künstler: corinth, Lovis Titel: matinée Besitzer: Saarland-Museum inv.nr.: - katalog-Nr.: 5 Bemerkungen: 4.6. - 7.7.1957
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben links — 33
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben Mitte — W 4048/182
Aufkleber: Rückseite Rahmen oben rechts — 41 Corinth: Morgentoilette [durchgestrichen] matinée DM 12.500,-
Rundstempel: Rückseite Rahmen oben rechts — Dienstsiegel Saarland Museum

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1913, Katalog-Nr. 98
dokumentiert in: Kuhn, 1925, Abbild-Nr. S. 49
dokumentiert in: Internationale Kunstausstellung, 1926, Katalog-Nr. 447
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1926, Katalog-Nr. 180
dokumentiert in: Cassirer & Helbing, 1930, Katalog-Nr. 21
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1950, Katalog-Nr. 33
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1955, Katalog-Nr. 56
dokumentiert in: Peintures, 1956, Katalog-Nr. 21
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1957, Abbild-Nr. 5; Katalog-Nr. 5
dokumentiert in: Gemälde und Grafik, 1957, Abbild-Nr. 5; Katalog-Nr. 5
dokumentiert in: Impressionisten und Expressionisten, 1957, Abbild-Nr. 2; Katalog-Nr. 2
dokumentiert in: Lovis Corinth, Berlin, 1958, Katalog-Nr. 16
dokumentiert in: Lovis Corinth, Bremen, 1958, Katalog-Nr. 14
dokumentiert in: Lovis Corinth, Wolfsburg, 1958, Katalog-Nr. 45
dokumentiert in: Lovis Corinth, München, 1958, Katalog-Nr. 45
dokumentiert in: Lovis Corinth, Basel, 1958, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 24
dokumentiert in: Lovis Corinth, Hannover, 1958, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 24
dokumentiert in: Berend-C & Röthel, 1958, Abbild-Nr. S. 441; Katalog-Nr. 308
dokumentiert in: Römpler, 1958, Abbild-Nr. 55
dokumentiert in: Lovis Corinth, London, 1959, Katalog-Nr. 23
dokumentiert in: Courbet bis Miró, 1959, Katalog-Nr. 5
dokumentiert in: Handschrift des Künstlers, 1959, Abbild-Nr. 48; Katalog-Nr. 48
dokumentiert in: Liebermann, Corinth, Slevogt, 1960, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 92
dokumentiert in: Lovis Corinth, Linz, 1960, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 20
dokumentiert in: Bünemann, 1960, Abbild-Nr. S. 60
dokumentiert in: Polarität, 1961, Abbild-Nr. Ab.; Katalog-Nr. D 116
dokumentiert in: Polariteit, 1961, Katalog-Nr. d 29
dokumentiert in: Courbet bis Santomaso, 1966, Abbild-Nr. S. 26
dokumentiert in: Saarland-Museum, 1963, Katalog-Nr. 1
dokumentiert in: Liebermann, Corinth, Slevogt, Bourges, 1967, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 32
dokumentiert in: Schleiden, 1967, Abbild-Nr. Abb.
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1968, n. p.
dokumentiert in: Lovis Corinth, München, 1975, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 32
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1976, Katalog-Nr. 26
dokumentiert in: Moderne Galerie, 1976, n. p.; Abbild-Nr. S. 28
dokumentiert in: Berend-Corinth, 1992, S. 100; Katalog-Nr. 308
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1992, Abbild-Nr. Abb.; Katalog-Nr. 20
dokumentiert in: Primitivism, 1993, S. 70; Abbild-Nr. 68, S. 73
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1996, S. 162; Katalog-Nr. 60
dokumentiert in: Lovis Corinth, 1999, S. 32; Abbild-Nr. S. 33; Katalog-Nr. 21
dokumentiert in: Meisterwerke, 1999, S.32f
dokumentiert in: Saarland Museum, 1999, S. 16f; Abbild-Nr. S. 16
dokumentiert in: Lovis Corinth, 2006, S. 1.288; Abbild-Nr. S. 1.288
dokumentiert in: Lovis Corinth, 2008, S. 142; Abbild-Nr. S. 143; Katalog-Nr. 44
dokumentiert in: Kunstsalon Cassirer (2), 2013, Abbild-Nr. S. 186
dokumentiert in: Aufbaujahre, 2014, S. 30, 83; Abbild-Nr. 10, S. 31
dokumentiert in: Entre deux horizons, 2016, S. 51, 179, 194; Abbild-Nr. S. 51
dokumentiert in: Die Sammlung, 2017, Abbild-Nr. S. 31, 57; Katalog-Nr. 01-01

Klassifikation
Malerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1905
Ereignis
Objektbewegung
(wer)
Saarlandmuseum / Stiftung Saarländischer Kulturbesitz — Moderne Galerie (Saarbrücken )
(wo)
Saarbrücken
(wann)
1953

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.01.2023, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Saarlandmuseum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1905
  • 1953

Ähnliche Objekte (12)