Collection | Sammelwerk
Creative Crowds: Perspektiven der Fanforschung im deutschsprachigen Raum
Die Vorstellungen von Fans als hysterischen Teenies, aggressiven Hooligans oder nerdigen Einzelgängern haben sich drastisch gewandelt. Wurden Trekkies, Live-Rollenspieler oder Gothics vor einigen Jahren noch kritisch beäugt, debattiert heute jeder über die Hobbit-Filme oder die neue Sherlock-Staffel und kann sein Ramones-Shirt beim Discounter kaufen. Durch das Internet sind Fans nicht nur im Mainstream angekommen, sondern mündiger und kreativer geworden. Längst geben sie sich nicht mehr nur der Verehrung ihrer Lieblingsfiguren und Idole hin, sie erobern auch für sich selbst und ihren kreativen Output einen Platz in der Popkultur. Der vorliegende Band versammelt Beiträge aus verschiedenen Disziplinen zu einem facettenreichen Spektrum von Fandoms, Fankulturen und Fankreationen im deutschsprachigen Raum: vom Fußballstadion bis ins Onlineforum, von Cosplayern zu Viddern, von Prince bis Twilight.
- ISBN
-
978-3-96317-709-5
- Extent
-
Seite(n): 408
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
interaktive, elektronische Medien
Fan
Kreativität
Rezeption
Partizipation
Soziale Medien
Computerspiel
Comic
Musik
Star
Fußball
Fiktion
deutscher Sprachraum
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Cuntz-Leng, Vera
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Büchner-Verlag
- (where)
-
Deutschland, Marburg
- (when)
-
2014
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-65372-7
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerk
Associated
- Cuntz-Leng, Vera
- Büchner-Verlag
Time of origin
- 2014