Artikel

Konjunkturelle Einflüsse auf und strukturelle Herausforderungen an deutsche Messen

Nachdem die deutsche Messewirtschaft in den neunziger Jahren insgesamt positive Zahlen vorlegen konnte, hatte sie mit Beginn des Jahres 2001 erstmals rückläufige Entwicklungen zu verzeichnen. In einer empirisch ausgerichteten Untersuchung ging das ifo Institut der Frage nach, ob diese rückläufigen Entwicklungen überwiegend auf konjunkturelle Gründe zurückgeführt werden können oder ob man von grundsätzlichen strukturellen Herausforderungen an das deutsche Messesystem sprechen kann. Im Ergebnis zeigte sich, dass die Zahl der Aussteller auf deutschen Messen zwischen 2001 und 2004 um rund 1% pro Jahr abgenommen hat. Zurückzuführen ist dies auf die geringere Messebeteiligung deutscher Unternehmen, die im Beobachtungszeitraum im Durchschnitt um rund 5% pro Jahr abnahm. Demgegenüber erhöhte sich deutlich die Zahl der Aussteller aus dem Ausland. Eine vergleichbare Entwicklung ist bei den Messebesuchen festzustellen: Einer Abnahme von Besuchern aus Deutschland steht eine Zunahme von Besuchern aus dem Ausland gegenüber. Das Messebesuchsverhalten kann überwiegend auf den konjunkturellen Verlauf zurückgeführt werden. Die Entscheidung, auf Messen auszustellen, wird dagegen nicht nur unter konjunkturellen Aspekten getroffen. Zwar hemmte ab 2001 der ungünstige konjunkturelle Verlauf das aktive Beteiligungsverhalten, aber in den vergangenen Jahren beeinflussten in bedeutendem Umfang zusätzlich strukturelle Faktoren das Messeengagement der Aussteller. Zu nennen sind hierbei die Globalisierung, Veränderungen in den Unternehmen selbst sowie die Konkurrenz des Mediums Messe zu anderen Kommunikationsmitteln.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 59 ; Year: 2006 ; Issue: 07 ; Pages: 54-61 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Industry Studies: Services: Other
Thema
Messe
Messewirtschaft
Konjunktur
Wirtschaftliche Anpassung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Penzkofer, Horst
Birnbrich, Manuel
Täger, Uwe Chr.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Penzkofer, Horst
  • Birnbrich, Manuel
  • Täger, Uwe Chr.
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)