Münze

Münze, `Abbasi, 1143 (Hijri)

Erläuterungen: gelocht
Vorderseite: Im Feld aus Punktkreis: لا اله إلا الله محمد رسول الله علي ولي الله dekoriert mit Punktgruppen außen: (12 Imame) علي حسن حسين علي محمد جعفر موسئ علي محمد علي حسن محمد.
Rückseite: از خراسان سكه بر زرشدبتو فیق خدا نصر وامداد شاه دین علی موسی رضا ضرب مقدس مشهد ١١۴٣.

Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
`Abbasi, 1143 (Hijri) Nadir Schah
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Or-17-05
Maße
Durchmesser: 28 mm
Gewicht: 5.374 g
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Farahbakhsh: Iranian Hammered Coins 2nd ed. (2007); S. 47, Nr. 148.12. Seite/Nr.: 47/148.12
Literatur zum Stück: Poole, Reginald: BMC - Shahs of Persia (1887); S. 62, Nr. 186. (hier falsch zugeordnet
Literatur zum Typ: Album, Stephen: SICA 9 - Iran after the Mongol Invasion (2001); Nr. 1417-1418, Pl. 71. (aber ohne 12 Imame)

Klassifikation
`Abbasi (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Nadir Schah (Münzherr, als recht freier Vasalle von Tahmasp II)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Meschhed (Münzstätte/Ausgabeort)
Afšāren
(wann)
1730 - 1731 1143 (Hijri)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Nadir Schah (Münzherr, als recht freier Vasalle von Tahmasp II)

Entstanden

  • 1730 - 1731 1143 (Hijri)

Ähnliche Objekte (12)