Archivale

Henke, Karl * 18.10.1868 in Mainz, + 22.09.1931 in Berlin. Oberregierungsrat im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung (Kultusministerium)

Enthält nur:
- Beschäftigung als Bürodiätar bzw. Sekretär beim Provinzialschulkollegium in Koblenz
- Beschäftigung als Kalkulaturhilfsarbeiter, Kalkulator, expedierender Sekretär und Rechnungsrat im Ministerium der geistlichen-, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Kultusministerium)
- Rücktritt Henkes als Buchhalter der Allgemeinen deutschen Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin
- Verleihung des Roten Adlerordens 4. Klasse wegen erfolgreicher Amtsführung 1914 und der Roten Kreuzmedaille 2. Klasse 1916
- Verleihung der Roten Halbmondmedaille in Bronze durch den Kaiser der Osmanen 1915.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, XI Nr. 140

Kontext
Kultusministerium >> 19 Personalakten und Personalunterlagen. Allgemein, Ende 19. und 20. Jahrhundert >> 19.08 Buchstabe H
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
(1893) 1895 - 1916

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1893) 1895 - 1916

Ähnliche Objekte (12)