Archivale
Sturmabteilung (SA) und Sturmstaffel (SS)
Enthält u.a.: Gewährung von Staatsdarlehen und anderen finanziellen Beiträgen durch die württembergische Regierung; Aufruf Adolf Hitlers vom 10.3.1933 zur Disziplin der NSDAP; Dienstbefreiung von Angehörigen der SA, SS und des Stahlhelms bei Behörden im Falle eines Alarms, 1933, 1935; Übergriffe von Mitgliedern der SA, 6.10.1933; Pläne zur Errichtung einer Nachrichtenschule der SA in Stuttgart und einer Reichsnachrichtenschule bei Rottenburg, Nov. 1933, Aug./Sept. 1937;Ernennung von Sonderbeauftragten der SA für Württemberg (mit zwei Karten der Standartengrenzen), 1933/34; Kundgebungen von Ministerpräsident Mergenthaler 1934/35 und Ansprache bei der Morgenfeier der SA-Gruppe Südwest am 10.10.1937; Verwertung früheren marxistischen Vermögens, insbesondere von Sportplätzen, 18.6.1934. siehe auch Nr. 2814 und 3204
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3500
- Alt-/Vorsignatur
-
S 16/3/Nr. 536
- Umfang
-
Qu. 17-335, Lücken
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 16. Politische Parteien und Vereine, Sozialismus
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1933-1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933-1937