Altarbild
Die Anbetung der Hirten
Das späte, links unten signierte Hochaltarblatt ist heute das bei Weitem größte Bild der Gemäldegalerie. Ein 1541 datiertes Gegenstück aus der selben Kirche, S.Maria della Ghiaia in Verona, ist seit 1945 mit weiteren 400 Bildern verschollen. Das Format ist für Moretto ebenso charakteristisch wie die in vorderster Bildebene aufragenden, bisweilen etwas verzeichneten Gestalten. Dahinter ragt in Morettos viel gerühmten silbrigen Licht eine nur seitliche Ausblicke lassende Kulisse auf, halb Stall, halb Sinnbild überwundenen Heidentums: in der Nische und hinter dem Hirten links Fragmente eines nackten Götterbilds.| Prestel-Museumsführer - Gemäldegalerie Berlin, 2017 SIGNATUR / INSCHRIFT: unten (links) ALEXANDER MORETTVS/BRIX:F Spruchband in den Händen der Engel GLORIA IN EXCELSIS DEO ET IN TERRA PAX _________________________________________ This late high-altar panel, signed bottom left, is by far the largest picture in the Gemäldegalerie. A companion piece dated 1541 from the same church, S. Maria della Ghiaia in Verona, has been missing since 1945. The format is just as typical of Moretto’s work as the massive figures, towering up at the very front of the picture, and sometimes slightly distorted. Behind this rises, in Moretto’s much-praised silvery light, a setting that allows only narrow views out to the side, partly a stable, and partly a symbol of the victory over paganism: in the niche and behind the shepherds front left are fragments of an image of a naked god.| Prestel Museum Guides - Gemäldegalerie Berlin, 2017
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
187
- Measurements
-
Bildmaß: 406 x 277 cm
- Material/Technique
-
Leinwand
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1841/42 Ankauf aus der Sammlung Teodoro Lèchi, Brescia
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Italien
- (when)
-
um 1540/1545
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarbild
Time of origin
- um 1540/1545